| 
     Gattungs- und Artenzahl: 1 Gattung (Paulownia) 
    mit 6 Arten. 
    Habitus: 10-25 hohe Bäume. 
    Blattmerkmale: Blätter groß, 15-40 cm lang, 
    
    gegenständig, Blattspreite 
    ungeteilt. 
    Blütenmerkmale und -anordnung: Blüten groß,  
    
        zygomorph, in 10 bis 
    30 cm langen Rispen. 
    Blütenaufbau: 
    Perianth doppelt,
    Kelchblätter 5, tief gelappt, 
    C5, verwachsen,
    G2,
    synkarp,
    Fruchtknoten 
    oberständig. 
    Fruchtformen: Kapselfrüchte mit geflügelten 
    Samen. 
    Verbreitung: Warm gemäßigte Zone: Ostasien 
    (Ostprovinzen Chinas, Korea und Japan). 
    Taxonomische Einordnung: 
    Unterklasse Asteridae / Ordnung 
    Scrophulariales, APG - Unterklasse Rosidae / Euasteriden I / Ordnung Lamiales. 
    Rang als eigenständige Familie unsicher, ebenso die taxonomische Stellung, 
    z. T. der Familie Scrophulariaceae zugeordnet..  Quellen und 
    weitere Informationen:
    biodiversity.uno.edu/delta*,
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*.  |