| 
     Gattungs- und Artenzahl: 1 Gattung mit 1 Art (Petermannia cirrosa). 
    Habitus: Lianen mit stachliger, windender, 
    verholzter Sprossachse und Ranken, mit Rhizom;
    Mesophyten. 
    Blattmerkmale: Blätter gestielt bis fast 
    sitzend, wechselständig und spiralig 
    angeordnet, Blattspreite ungeteilt, 
    länglich, fiedernervig, Blattrand ganz. 
    Vermehrungsart: Pflanzen zwittrig. 
    Blütenmerkmale und -anordnung: 
    Blüten klein, 3zählig,  
    
    radiärsymmetrisch, 
    in blattgegenständigen,  
    traubenartigen 
    Rispen. 
    Blütenaufbau:  
    Perianth aus 6 in 2 Kreisen 
    angeordneten  
    sepalinen 
    Tepalen, 
    A6, frei, nur mit fertilen Staubblättern, 
    G3,  
    synkarp,
    Fruchtknoten  
    unterständig, 1  
    Griffel mit einer 
    Narbe. 
    Fruchtformen: Vielsamige Beerenfrüchte. 
    Verbreitung: 
    Australis; Subtropen bis Tropen: Mitte 
    Ostaustraliens. 
    Taxonomische Einordnung: Überordnung Liliiflorae / Ordnung 
    Dioscoreales, APG - Unterklasse Liliidae / 
    Nicht-Commelinoiden / Ordnung Liliales.   Quellen und 
    weitere Informationen:
    biodiversity.uno.edu/delta*,
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*.  |