| Gattungs- und Artenzahl: 1 Gattung mit 1 Art (Simmondsia chinensis).Habitus: Kräftige, reich verzweigte, immergrüne 
    Sträucher;
    Xerophyten.
 Blattmerkmale: Blätter lederig, kurz 
    gestielt, ca. 2 
    cm lang, 
    gegenständig,     
    
    Nebenblätter fehlend, Blattspreite 
    ungeteilt, Blattrand ganz.
 Vermehrungsart: Pflanzen
    diözisch.
 Blütenmerkmale und -anordnung: Blüten klein, 
    radiärsymmetrisch, weibliche Blüten 
    achselständig, meist einzeln, selten in 2-7blütigen hängenden 
    Trauben, männliche Blüten in endständigen, 
    hängenden, kopfartigen Blütenständen.
 Blütenaufbau: 
    Perianth
    sepalin, 
    K(4-)5(-6), frei, 
    A(8-)10(-12), nur mit fertilen Staubblättern, 
    G3, 
    
    synkarp,
    Fruchtknoten 
    oberständig, 
    mit 3 freien Griffeln.
 Fruchtformen: 1samige Kapselfrüchte.
 Verbreitung: Holarktis und 
    Neotropis; warm gemäßigte Zone: 
    Kalifornien.
 Taxonomische Einordnung: Dahlgren - Überordnung 
    Malviflorae /  Ordnung Euphorbiales, Cronquist - Unterklasse 
    Rosidae / Ordnung Euphorbiales, APG - Unterklasse Rosidae / Ordnung Caryophyllales.
 Bilder:
    Strichzeichnung* 
    aus
    biodiversity.uno.edu/delta*.
 Quellen und 
    weitere Informationen:
    biodiversity.uno.edu/delta*,
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*.
 |