| 
     Gattungs- und Artenzahl: 1 
    Gattung mit 1 Art. 
    Habitus: Immergrüne Bäume. 
    Blattmerkmale: Blätter 
    
    wechselständig, spiralig angeordnet,   
    
    Nebenblätter winzig, Blattrand ganz. 
    Blütenmerkmale und -anordnung: Blüten klein, 
    radiärsymmetrisch, in wickelartigen 
    Blütenständen. 
    Blütenaufbau: 
    Perianth doppelt, 
    Kelchblätter und 
    Kronblätter frei, 
    Staubblätter vor den
    Kelchblättern stehend, 
    G3, 
    synkarp,
    Fruchtknoten 
    oberständig, mit einem kurzen 
    Griffel 
    und einer 3teiligen Narbe mit relativ 
    langen und spreizenden Lappen. 
    Fruchtformen: Kapselfrüchte. 
    Verbreitung: 
    Paleotropis; Tropen: von Assam bis 
    NW-Thailand. 
    Taxonomische Einordnung: In der 
    Vergangenheit nicht als eigenständige Familie aufgefasst sondern den 
    Familien 
    
    Celastraceae, Grossulariaceae oder
    Hydrangeaceae zugeordnet. 
    Arzneipflanzen:
    Stevens PE Familie 
    unklarer Stellung.    Quelle und 
    weitere Informationen:
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*.  |